
Der väterliche Einfluss beschränkt sich hingegen auf die direkte Vererbung. Forschende des University College London analysierten Daten von 2.630 Familien und betrachteten Genetik, Geburtsgewicht, Ernährung sowie den Body-Mass-Index von Eltern und Kindern.
Dabei zeigte sich, dass indirekte genetische Effekte der Mutter etwa 25–50 % der direkten Einflüsse ausmachen. Für Väter ergaben sich kaum Hinweise auf indirekte Effekte. Zusammenhänge zwischen Eltern-BMI und kindlicher Ernährung waren insgesamt schwach und uneinheitlich.