Laut WHO 

Antibiotikaresistenz steigt deutlich an

Artikel drucken
Antibiotikaresistenz  © Shutterstock
© Shutterstock

Laut WHO ist bereits jede sechste bakterielle Infektion durch resistente Erreger verursacht. Anhand von 22 häufig eingesetzten Antibiotika bei Harnwegs-, Magen-Darm- sowie Blutinfektionen und Gonorrhoe konnte das Problem erstmals quantifiziert werden.

Im Zeitraum 2018–2023 ist die Resistenz bei mehr als 40 % davon gestiegen, und zwar je nach Kombination Bakterium/Antibiotikum um 5–15 % pro Jahr. Besonders betroffen sind Regionen mit schwachen Gesundheitssystemen wie Südostasien und der östliche Mittelmeerraum, wo jede dritte Infektion resistent ist. 2021 starben weltweit 7,7 Mio. Menschen an bakteriellen Infektionen, davon 1,1 Mio. direkt infolge von Antibiotikaresistenzen. Die WHO warnt: Antibiotikaresistenzen bedrohen die moderne Medizin.

Das könnte Sie auch interessieren