
Auch die „Südtiroler Herbstgespräche“ müssen Abschied nehmen von Mag. pharm. Dr. Christiane Körner, die am 22. Juli 2025 den Kampf gegen ihre schwere Krankheit verloren hat.
Zeit ihres Lebens war sie in der Apothekerschaft als „Christl“ Körner bekannt. Sie absolvierte ihr Studium der Pharmazie an der Universität Graz und schloss daran eine Dissertation bei Prof. Theodor Kartnig im Bereich der Pharmakognosie an. Die Phytotherapie war ihr neben vielen anderen pharmazeutischen Themen immer ein besonderes Anliegen. Sie war treue Teilnehmerin der „Südtiroler Herbstgespräche“ und hat diese in den letzten zehn Jahren wesentlich mitgestaltet. Seit 2015 war sie nach dem Rücktritt von Dr. Franz Zeidler die Präsidentin des Vereins „Südtiroler Herbstgespräche zur Förderung von Wissenschafts- und Gesundheitspflege im Bereich der Ganzheitsmedizin“, der die Aufgabe hat, diese jährliche Tagung zum Thema „Phytotherapie“ zu organisieren. Damit übernahm Christl Körner als erste Frau die Präsidentschaft des Vereins. In dieser Funktion sowie in all ihren anderen vielfältigen Tätigkeitsbereichen gelang es ihr, durch ihre positive und verbindende Art „Leute zusammenzubringen“, diese für eine Sache zu gewinnen und in schwierigen Situationen stets konstruktiv an Lösungen zu arbeiten.
Mit ihrer ganz eigenen, sehr herzlichen und charmanten Art hatte sie etwas Entwaffnendes, mit dem sie ihr Gegenüber überzeugen und für sich und ihre Ziele gewinnen konnte. Die menschliche Komponente war für sie Herzenssache. Nie vergaß sie einen Geburtstag oder ein Jubiläum und es war ihr immer wichtig, Leistungen mit gebührendem Dank zu würdigen. Bei der Führung des Vereins waren ihr Harmonie, Korrektheit, Transparenz und Innovation stets ein Anliegen. Die Verlegung des Tagungsortes von Südtirol nach Waidhofen/Ybbs im Jahr 2024 unterstützte sie mit all ihren organisatorischen Fähigkeiten, was mit hoher Teilnehmerzahl und reibungslosem Ablauf belohnt wurde. Mitten in die Organisation der Tagung für 2025 hinein erhielten wir die Nachricht von ihrer schweren Erkrankung.
Sie wird „ihrem SHG-Team“, wie sie es immer nannte, sehr fehlen und dort eine große Lücke hinterlassen. Wir danken „unserer Christl“ für alles, was sie für die Phytotherapie in Österreich geleistet hat und sind in Gedanken bei ihrem Mann Dietz, der sie auf allen Tagungen begleitet hat, und den Familien ihrer beiden Söhne.
ao. Univ.-Prof. Dr. Sabine Glasl-Tazreiter, Erste Vize-präsidentin der Südtiroler Herbstgespräche
Bereits in sehr jungen Jahren bereicherte Mag. pharm. Dr. Christiane Körner mit umfassendem Fachwissen, Ideenreichtum und einem sehr hohen Maß an Empathie die Standespolitik der heimischen Apothekerschaft.
Ihre Laufbahn in der Österreichischen Apothekerkammer begann 1987 mit der Wahl zur Vizepräsidentin der Landesgeschäftsstelle Steiermark. Zehn Jahre später wurde sie Obmann-Stellvertreterin der Abteilung der angestellten Apothekerinnen und Apotheker Österreichs, ehe sie am 7. April 1999 ihr Amt als Vizepräsidentin der Österreichischen Apothekerkammer antrat, das sie drei Perioden lang als „Grande Dame der Pharmazie“ innehatte. Unsere Christl erfüllte diese bedeutsame Aufgabe mit einer Strahlkraft, die bis heute nachwirkt. In der langjährigen Vizepräsidentin brannte eine unermüdliche Leidenschaft für ihren geliebten Beruf der Apothekerin, den sie mehr als 45 Jahre lang ausübte. Diejenigen unter uns, die die Herzenswärme und den unermüdlichen Tatendrang unserer Christl selbst miterleben durften, erzählen stets mit einem Leuchten in den Augen von ihren Begegnungen mit ihr.
In der Österreichischen Apothekerkammer werden wir das Andenken an unsere Christl für immer bewahren.
Das Präsidium der österreichischen Apothekerkammer
Mit tiefer Betroffenheit haben wir im Apothekerverband die Nachricht von Mag. pharm. Dr. Christiane Körners Tod aufgenommen. Als Gründungsmitglied des FORUM!pharmazie, Vizepräsidentin der steirischen Apothekerkammer und Vizepräsidentin der österreichischen Apothekerkammer hat sie sich jahrelang für unseren Berufsstand eingesetzt.
Die versierte Pharmazeutin hat für ihre Disziplin ebenso gebrannt wie für die standespolitische Arbeit, die sie durch ihre verbindende Art bereichert hat. Für sie stand der konstruktive, lösungsorientierte und wertschätzende Dialog stets im Vordergrund – dafür war ihre Hand immer ausgestreckt. Mit ihrem gewinnenden Wesen gelang es ihr, divergierende Standpunkte zusammenzuführen und in schwierigen Situationen einen Ausgleich herzustellen. Die Apothekerschaft verliert mit Christiane Körner eine ebenso engagierte wie respektierte Kollegin. Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie in dieser schweren Zeit.
Das Präsidium des österreichischen Apothekerverbands
Wir nehmen Abschied von unserer geschätzten Kollegin Mag. pharm. Dr. Christiane Körner, die nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Als angestellte Apothekerin war sie nicht nur fachlich kompetent, sondern auch eine engagierte Standespolitikerin u. a. in der Österreichischen Apothekerkammer, der die Fortbildung der Apothekerschaft ein großes Anliegen war. Besondere Aufmerksamkeit legte sie auf den Ausbau des Präventionsgedankens und der Phytopharmazie. Ihre offene und herzliche Art machte sie zu einer geschätzten Kollegin und für viele Kund:innen und Patient:innen zu „ihrer“ Apothekerin. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für ihren Beruf werden uns stets in Erinnerung bleiben.
Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Das Präsidium für das Team des VAAÖ, Verband Angestellter Apotheker Österreich
In liebevoller Erinnerung: 10 mg Lächeln
Mag. pharm. Dr. Christiane Körner hat sich als Vizepräsidentin der Österreichischen Apothekerkammer von 1999–2012 zudem sehr für die Verbesserung der Information und Fortbildung eingesetzt und Ideen, die ich ihr damals als zuständiger Abteilungsleiter vorbrachte, fanden stets offene Ohren. Mit ihrem fröhlichen Gemüt hat Christl Körner viel erreicht, es war das Lächeln, das sie auszeichnete. Der bekannte Filmproduzent Max Vrecer hat seiner Schwester bereits 2003 ein Denkmal gesetzt, indem er einer Apotheken-Doku den Titel „10 mg Lächeln“ gab. Lächeln als stark wirksame Arznei, so werden wir Dr. Körner in liebevoller Erinnerung behalten. Mag. pharm. Dr. phil. Christiane Körner hat sich fast vier Jahrzehnte für die Standespolitik eingesetzt und wurde dafür mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.
Mag. pharm. Franz Biba, ehemals Leiter der Informations- und Fortbildungsabteilung