2. Zertifikationslehrgang Evidenzbasierte Phytotherapie an der Karl Landsteiner Privatuniversität
Evidenzbasierte Phytotherapie verwendet zur Therapie und Prophylaxe Arzneimittel pflanzlicher Herkunft, wobei die Vorgangsweise ausschließlich auf medizinisch-naturwissenschaftlichen Grundsätzen basiert.
Der Zertifikatslehrgang „Therapeutische Möglichkeiten evidenzbasierter Phytotherapie“ vermittelt wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zur Anwendung pflanzlicher Arzneimittel. Modernste Untersuchungsmethoden garantieren eine reproduzierbare Qualität der Produkte und pharmakologische Studien eröffnen eine breite Sichtweise auf potenzielle therapeutische Effekte.
Nach dem erfolgreichen 1. Lehrgang 2024/25 bietet die Karl Landsteiner Universität ab dem Wintersemester 2025/26 erneut diesen berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang an. Leiter des Lehrganges ist Univ. Prof. Dr. Kurt Widhalm, die stv. Leitung hat Univ. Prof. Mag. pharm. Dr.Dr.h.c. Brigitte Kopp inne.
Bewerbungsschluss ist der 13. Oktober 2025.
© 2025 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.