Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Behält während der Browsersession die Zustandsdaten des Benutzers für alle Seitenanfragen der Website hinweg.
Erhöht die Sicherheit in der Kommunikation zwischen Server und Client.
Speichert die gesetzten Cookie Einstellungen.
Behält während der Browsersession die Zustandsdaten des Benutzers, die beim Login im geschützten Bereich nötig sind.
Ermöglicht es dem Voting-Formular die Ergebnisse anzuzeigen.
Diese Cookies dienen dazu die Funktionalität der Website für Sie zu verbessern bzw. zu erweitern.
Versucht die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. (Lebensdauer: 6 Monate)
Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Youtube-Nutzung des Besuchers zu generieren. (Lebensdauer: Internet-Sitzung)
Verfolgt das Verhalten und die Vorlieben des Nutzers, um verwandte Inhalte in einem eingebetteten YouTube-Video bereitzustellen. (Lebensdauer: 8 Monate)
Registriert eine eindeutige ID auf mobilenGeräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen. (Lebensdauer: Internet-Sitzung)
Wir setzen Analyse Cookies ein, um nützliche Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie unsere Website genutzt wird, sodass wir sie in Folge weiter verbessern können.
Werden zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. (Lebensdauer: _ga 24 Stunden / _gid 2 Jahre)
Diese Cookies werden geladen, um den Adserver in vollem Umfang zu nutzen.
Server generierter Wert zur Zuordnung von View und Click bei Image Bannern. (Lebensdauer: Internet-Sitzung)
Eindeutige Client-ID, welche bei jedem Kontakt zum Targeting und/oder Tracking verarbeitet wird. (Lebensdauer: 90Tage)
Zuletzt geklickte Kampagne für Werbeerfolgsmessung. (Lebensdauer: 30 Minuten)
Zuletzt gesehene Kampagne für Werbeerfolgsmessung. (Lebensdauer: 30 Minuten)
Verhindert das Schreiben und Verarbeiten weiterer Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Weiters verwenden wir Cookies, um unsere Werbeaktivitäten zu unterstützen und wir nutzen die Targeting und Tracking Technologie des Dienstleisters ADITION TECHNOLOGIES GMBH, um benutzerbezogene Werbung ausspielen zu können.
Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche “Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren” ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen (im Fußbereich unserer Website).
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen und in den Datenschutzbestimmungen von Adition.
für Apotheker:innen, Pharmazeutinnen und Pharmazeuten sowie PKA
Der TEM-Fachverein hat diesen TEM-Diplomlehrgang speziell für Apothekerinnen und Apotheker, Pharmazeutinnen und Pharmazeuten sowie Pharmazeutische Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten konzipiert.
Die Einbeziehung der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) in das Angebots- und Beratungsspektrum von Apotheken erweitert den Blick auf die Gesundheit des Menschen.
Durch diese Fortbildung, die in drei Module gegliedert ist, ist es den Absolventen möglich, in ihrer täglichen Arbeit in der Apotheke in Ergänzung zur konventionellen Medizin TEM-Therapieoptionen und Heilmittel anzubieten, die einen zusätzlichen Weg einer möglichen Genesung und zur Gesunderhaltung darstellen.
Der ganzheitliche Ansatz der TEM wird von den Kundinnen und Kunden als Zusatzleistung im Sinne einer besonders ausführlichen, individuellen Beratung wahrgenommen.
Die Dauer der Fortbildung ist mit rund 1 Jahr anberaumt und umfasst, aufgeteilt auf drei Module, insgesamt 10 Wochenenden sowie eine kurze Woche mit 4 Tagen.
Details zum Lehrgang, alle Seminar-Termine sowie die Anmeldemodalitäten finden Sie auf www.tem-fachverein.com. Die ersten beiden Informationsveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt, Anmeldung per E-Mail erbeten an office@tem-fachverein.com:
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier!
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.