Medienecho Apotheke

„Weicheres“ Bild

Artikel drucken
Apotheke © Felix Geringswald / Shutterstock
© Felix Geringswald / Shutterstock

Die Darstellung wird persönlicher und „weicher". Mit 36 % dominierten Berichte über konkrete Apotheken, ihre Aktivitäten und die Menschen dahinter die Berichterstattung. Das ist ein markanter Anstieg gegenüber den 20 % im ersten Quartal. „Die Berichterstattung über Apotheken wird also persönlicher, spezifischer, ja man kann sagen, sie wird ‚softer'", erklärt Mag. Martin R. Geisler, Generalsekretär der ApoLife Apothekengruppe. Übergeordnete gesundheits- und standespolitische Themen verloren hingegen deutlich an medialer Aufmerksamkeit. Ihr Anteil sank von 32 % auf knapp über 20 %. Stattdessen rückte die Zukunft der Apotheken stärker in den Fokus – 10 % aller Artikel widmeten sich Themen wie Digitalisierung oder dem Einsatz von KI.

Das könnte Sie auch interessieren