
In Österreich ist die allgemeine Impfung von Kindern bis zum vollendeten 5. Lebensjahr im kostenfreien Impfprogramm enthalten. Nach dem vollendeten 5. Lebensjahr ist die Pneumokokkenimpfung für Personen mit speziellen Indikationen und ab dem vollendeten 60. Lebensjahr für alle empfohlen.
Es werden in Österreich bei Personen ohne spezielle Indikation nur mehr Konjugatimpfstoffe (PNC) empfohlen, d. h., das jeweilige Serotypspezifische Kapselpolysaccharid wird an ein Trägerprotein gekoppelt, um die Immunantwort zu verbessern.
Ab dem 60. Lebensjahr und bei spezieller Indikation
Für Personen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr wird aufgrund der Serotypen-Abdeckung vorzugsweise der 21-valente Impfstoff Capvaxive® als einmalige Impfung eingesetzt und keine sequentielle Impfung mehr empfohlen. Personen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr, welche zuvor bereits mit einem anderen Pneumokokken-Impfstoff geimpft wurden, sollten zur breiteren Serotypen-
Abdeckung nach ungefähr einem Jahr einmalig Capvaxive® erhalten.
Für Personen mit spezieller Indikation ist ein individuelles Vorgehen in Abhängigkeit vom Alter und möglichen Vorimpfungen empfohlen, dabei können mehrere/wiederholte Impfungen notwendig sein:
• Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bei spezieller Indikation: 1 Dosis Capvaxive®. Ob und wann eine Auffrischung nötig ist, ist derzeit noch nicht bekannt.
• Personen mit spezieller Indikation ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, welche zuvor mit einem anderen Pneumokokken-Impfstoff geimpft wurden, sollten zur breiteren Serotypen-Abdeckung nach frühestens 8 Wochen 1 Dosis Capvaxive® erhalten.
• Bei schwerer Immunsuppression kann individuell eine Nachimpfung mit Pneumovax 23® erwogen werden.
Pneumokokkenimpfstoffe – Übersicht
Capvaxive® (21-valent, PNC21)
Prevenar 20® (20-valent, PNC20)
Vaxneuvance® (15-valent, PNC15)
Prevenar 13® (13-valent, PNC13)
Pneumovax 23® (23-valent, PPV23)
Quelle
Österreichischer Impfplan: https://www.sozialministerium.gv.at/
Themen/Gesundheit/Impfen/Impfplan-Oesterreich.html