
Deuterierung und Pharmakokinetik
Deuterium ist ein natürlich vorkommendes Isotop von Wasserstoff, dessen Atomkern ein zusätzliches Neutron enthält, deshalb auch die Bezeichnung „schwerer Wasserstoff“. Auch wenn durch Isotope Reaktionsmechanismen nicht verändert werden, ist es doch so, dass sehr wohl ein Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit gegeben ist. Im Falle eines Arzneistoffes kann dies eine merkbare Änderung der Pharmakokinetik zur Folge haben. Werden beispielsweise im Tetrabenazin alle sechs Wasserstoffatome von den zwei -OCH3-Gruppen durch Deuterium ersetzt, wird die Met
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 170,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online