
Dennoch wird das bestehende Impfangebot nur unzureichend genutzt. Ein Kombinationsimpfstoff könnte hier zu einer deutlichen Verbesserung führen: Da nur eine einzige Injektion erforderlich wäre, könnte er die Impfbereitschaft steigern.
Überlegener Kombinationsimpfstoff
Ein neuer Impfstoff (mRNA-1083), der sowohl gegen Grippe als auch gegen SARS-CoV-2 schützt, wurde in einer randomisierten, verblindeten Phase-III-Studie mit über 8.000 Teilnehmer:innen getestet. Die Proband:innen wurden in zwei Altersgruppen eingeteilt (50–64 und ≥ 65 Jahre) und erhielten entweder den Kombinationsimpfstoff plus Placebo oder die jeweils empfohlenen Einzelimpfungen: einen quadrivalenten Standard-Influenzaimpfstoff (50–64 Jahre) oder einen hochdosierten (≥ 65 Jahre), jeweils kombiniert mit dem COVID-19-Impfstoff. Die kombinierte Impfung erwies sich in beiden Kohorten als ebenso wirksam wie die Einzelimpfungen und war diesen in einigen Punkten sogar überlegen durch:
• Höhere Immunantwort gegen alle vier Influenza-Stämme bei den 50–64-Jährigen (A/H1N1, A/H3N2, B/Victoria, B/Yamagata)
• Höhere Immunantwort gegen drei relevante Influenza-Stämme bei ≥ 65-Jährigen (A/H1N1, A/H3N2, B/Victoria)
• Höhere Immunantwort gegen SARS-CoV-2 in beiden Altersgruppen.
Der Impfstoff wurde insgesamt gut vertragen. Zwar traten Nebenwirkungen etwas häufiger auf als bei den Vergleichsimpfungen, sie waren jedoch überwiegend mild und von kurzer Dauer.
Quelle
Rudman Spergel AK, et al.: Immunogenicity and safety of influenza and COVID-19 multicomponent vaccine in adults ≥50 years: a randomized clinical trial. JAMA 2025; 333(22): 1977-1987