Metastudie

7.000 Schritte am Tag nützen der Gesundheit

Artikel drucken
Mann geht auf der Straße und ist glücklich. © Shutterstock
© Shutterstock

Einer neuen Studie zufolge senken jedoch schon 7.000 Schritte am Tag das Risiko für etliche schwerwiegende Erkrankungen. Die 10.000-Schritte-Empfehlung geht nicht auf eine wissenschaftliche Studie, sondern vermutlich auf eine Werbekampagne eines japanischen Unternehmens zurück, das in den 1960er-Jahren einen Schrittzähler auf den Markt gebracht hatte. Um die Empfehlung zu überprüfen, hat ein internationales Forscherteam nun 57 bereits vorliegende Studien mit insgesamt 160.000 Teilnehmer:innen ausgewertet. Die Metastudie ergab, dass 7.000 Schritte am Tag das Risiko für einen vorzeitigen Tod im Vergleich zu Menschen, die nur 2.000 Schritte am Tag zurücklegen, fast um die Hälfte senken kann.

Das könnte Sie auch interessieren