Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Eine wissenschaftliche Studie aus Wien hat laut ihren Autor:innen den Beweis erbracht, dass einfache Screeningtests in Apotheken Menschen mit unerkannten Herz-Kreislauf-Risikofaktoren ...
Der Schweizer Generika- und Biosimilarhersteller Sandoz sieht sich nach dem ersten Halbjahr auf Kurs zu seinen Jahreszielen.
Österreichs 7.000 Apothekerinnen und Apotheker stehen bereit, um das zunehmend aus dem Lot geratende Gesundheitssystem in Österreich wieder zu stabilisieren.
Die US-Tochter Genentech des Roche-Konzerns hat mit dem Bau einer Produktionsanlage in Holly Springs im US-Staat North Carolina begonnen.
Performance, Collaboration and Health Transformation stehen heuer im Mittelpunkt des Weltkongresses der FIP – angesichts der gesellschaftlichen Umwälzungen und der diversen ...
„Man muss mit der Zeit gehen, ansonsten muss man mit der Zeit gehen“ – dies trifft auf Berufe und Funktionen zu, aber noch viel mehr auf einen ganzen Berufsstand, v. a. wenn sein ...
Das Aspirantenjahr und die Aspirantenprüfung sind die letzten großen Meilensteine auf dem Weg zu „Voll-Apotheker:innen“. Die Austrian Young Pharmacists (AYP) unterstützen Sie dabei.
Sie haben in Ihrem Betrieb ein gut eingespieltes PKA-Team, das sich Tag für Tag engagiert einbringt und Freude am Job hat? Dann ab vor die Kamera und beim PKA Dreamteam-Award mitmachen!
Anfang Juli war ich mit unserem stv. Direktor Wolfgang Trattner bei den Praevenire Gesundheitsgesprächen in Alpbach.
Vorbeugung und richtiges Agieren sowie Reagieren im Anlassfall ist gerade beim Thema Sicherheit immer aktuell und gefordert. Mitglieder des Österreichischen Apothekerverbands können als ...
Sie ist die zentrale Einrichtung, wenn es um die Rezeptabrechnung, die Lohnauszahlung der angestellten Pharmazeut:innen und die soziale und wirtschaftliche Absicherung von Apotheker:innen ...
Mehr Zusammenarbeit, Prävention und Beratungsangebote zwischen den Akteuren im Gesundheitswesen bei Hitzewellen, dazu kommen neue Leitlinien für die Beratung an der Tara.
Der bisher gute Zugang der österreichischen Bevölkerung zur Gesundheitsversorgung ist in ernster Gefahr. Die Apothekerkammer präsentiert Lösungsmodelle.
Im November 2025 steht beim APOkongress in Salzburg (8. + 9. November) und Wien (15. + 16. November) alles im Zeichen akuter und chronischer Atemwegs- sowie Lungenerkrankungen.
Die APOkongresse schreiben ihre Erfolgsstory weiter. Jüngstes Kapitel: die Fortbildung zum Thema „Anti Aging und Longevity“ Mitte Juni in Pörtschach.
Wir verabschieden unsere langjährige Direktionssekretärin Frau Claudia Baumgartner in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Homepage der Gehaltskasse wurde nicht nur optisch erneuert, auch zahlreiche Funktionen – im e-Service-Portal und in der Zustellbox – sind nun benutzerfreundlicher gestaltet! Konkret ...
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bzw. das Österreichische Netzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) hat der Pharmazeutischen Gehaltskasse für die Jahre 2023 bis ...
Sowohl Umweltschutz als auch soziales Engagement liegen der Pharmazeutischen Gehaltskasse am Herzen. Gerade die IT hat – bedingt durch die relative Kurzlebigkeit der eingesetzten Geräte ...
Wer seine Mitarbeitenden 2025 mit bis zu 1.000 Euro steuerfrei motivieren möchte, hat dafür neue Spielräume.
Mit 1. Juli 2025 traten wesentliche Änderungen im Bereich der Grunderwerbsteuer in Kraft.
Unter dem Begriff „Touristenexport“ versteht man die Ausfuhr von Waren durch ausländische Tourist:innen, die ihren Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union haben.
Registrierkassen sind bereits seit 2016 mit wenigen Ausnahmen beim Verkauf von Waren oder Dienstleistungen verpflichtend zu verwenden.
© 2025 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.