Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Belastbare Daten zur Verbreitung von Diabetes mellitus und dessen Vorstufen fehlten bislang in Österreich.
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am 26. Juni 2025 stellten Gesundheitsministerin Mag. Korinna Schumann (SPÖ), Apothekerkammer-Präsidentin Mag. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr und ...
Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert auch das Berufsbild der Pharmazeut:innen.
Zum zweiten Mal nach 2024 bietet das Land Niederösterreich gemeinsam mit der Aids Hilfe Wien und erstmals in Kooperation mit örtlichen Vereinen anonyme und kostenlose ...
Das Vertrauen in die Apotheken zu stärken und sie unverzichtbar zu machen. Unter diesem Titel lassen sich die wichtigen Projekte der Apothekerschaft – österreich- wie auch EU-weit – ...
Traumhaftes Wetter, tolle Location, viele bekannte Gesichter und hervorragende Vorträge zu einem aktuellen Thema – was will man mehr!
Teils sperrige Abkürzungen, aber enorm wichtige Agenden, die direkte Auswirkungen auf das Aufgabengebiet der österreichischen Apotheker:innen haben – derzeit tut sich viel auf dem ...
Das unerlaubte Kopieren, Verbreiten und Vervielfältigen von Texten, Bildern, Musik oder anderen Daten ist auch im digitalen Zeitalter kein „Kavaliersdelikt“. Wer eine Verletzung des ...
DTP-Bestellungen, also die Bestellung von Arzneimitteln, die nicht direkt beim Großhandel bestellt werden können, sind tägliche Praxis in der Apotheke.
Ob demografischer Wandel oder neue Technologien: Der Arbeitsmarkt ist im ständigen Umbruch. Die Bindung talentierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. ...
„Arbeitswelt Apotheke. Kompetenz, Kommunikation und Koordination“ – das ist das Motto unseres Wirtschaftsforums, das wir vom 13. bis 14. November 2025 nun schon zum 6. Mal veranstalten ...
Die APOkongresse schreiben ihre Erfolgsstory weiter. Jüngstes Kapitel: die Fortbildung zum Thema „Anti Aging und Longevity“ Mitte Juni in Pörtschach.
Die neue Regierungsmannschaft ist derzeit wirklich nicht zu beneiden. Sparen ist angesichts des Rekorddefizits angesagt.
Neben den großen externen Herausforderungen, wie etwa den Wirtschaftsverhandlungen und der stärkeren Positionierung im Gesundheitswesen, haben wir auch interne „Baustellen“ zu ...
Mit einem neuen Gesetzespaket will die EU-Kommission die Produktion kritischer Arzneimittel in Europa ausbauen und die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten erhöhen.
Wir verabschieden unsere langjährige Direktionssekretärin Frau Claudia Baumgartner in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Homepage der Gehaltskasse wurde nicht nur optisch erneuert, auch zahlreiche Funktionen – im e-Service-Portal und in der Zustellbox – sind nun benutzerfreundlicher gestaltet! Konkret ...
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bzw. das Österreichische Netzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) hat der Pharmazeutischen Gehaltskasse für die Jahre 2023 bis ...
Sowohl Umweltschutz als auch soziales Engagement liegen der Pharmazeutischen Gehaltskasse am Herzen. Gerade die IT hat – bedingt durch die relative Kurzlebigkeit der eingesetzten Geräte ...
Unter dem Begriff „Touristenexport“ versteht man die Ausfuhr von Waren durch ausländische Tourist:innen, die ihren Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union haben.
Registrierkassen sind bereits seit 2016 mit wenigen Ausnahmen beim Verkauf von Waren oder Dienstleistungen verpflichtend zu verwenden.
Am 27. Februar 2025 wurde das Regierungsprogramm für die Jahre 2025–2029 vorgestellt. Im folgenden Artikel werden die wesentlichen Änderungen angeführt, die eine Auswirkung auf ...
Bereits seit der Veranlagung 2022 haben Dienstnehmer:innen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen von ihrem Arbeitgeber steuer- und sozialversicherungsfrei ein Jobticket zu erhalten.
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.