oeaz
Mittwoch 08.11.2023, 19.30 Uhr (Buffet ab 18.30 Uhr)
Seminarraum der LGSt. Tirol, Sparkassenplatz 3/1, 6020 Innsbruck

Opioidsubstitution:
Therapie der Opiatabhängigkeit

Fortbildungsabend der LGSt. Tirol

An der Drogenambulanz der Tirol Kliniken werden Opiatabhängige medikamentös behandelt, um das Auftreten von körperlichen Entzugserscheinungen und Suchtdruck zu verhindern. Die Art und Dauer der Substitution richtet sich nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Patient:innen. Die Substitution führt zur Stabilisierung und Verbesserung der
Lebensverhältnisse und Verminderung der gesundheitlichen Risiken.

  • Vortragender: 
    Privatdozent Dr. med. Michael Willis
    Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

  • Themen:
    • Wie kann man sich einen Entzug vorstellen
    • Was sind die Bedingungen für die Aufnahme ins Programm
    • Gibt es genug Plätze
    • Welche Substanzen in welcher Dosierung stehen zur Verfügung
    • Art der stationären Behandlung
    • Welche begleitenden Therapiemaßnahmen finden statt
    • Problematiken: Beikonsum, Rückfallquote
    • Wäre es nicht sinnvoller, mit der Ausgangsdroge zu substituieren?

Anmeldung & weitere Informationen finden Sie hier!

MEHR ZUM THEMA