Aggression, Schizophrenie, Manie

Risperidon

Mag. pharm. Sieglinde  PLASONIG
Artikel drucken
Behandlung psychiotischer Störungen © shutterstock
© shutterstock

Das atypische Antipsychotikum Risperidon wird bereits seit 1993 in Österreich verwendet. Erstmals synthetisiert wurde das Benzisoxazol-Derivat 1984 bei Janssen Pharmaceutica (Johnson & Johnson). Zu dieser Zeit war Clozapin das einzig verfügbare atypische Antipsychotikum. Clozapin zeigte im Gegensatz zu konventionellen Antipsychotika zwar kaum extrapyramidal-motorische Störungen (EPS), dafür aber ein hohes Risiko für Leukopenie und Agranulozytose. Risperidon ist bezüglich Blutbildschäden deutlich risikoärmer und wurde rasch erfolgreicher als Clozapin. 

30 Jahre später liegt Risperi

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren