GLP-1-Agonisten

Schutz der Niere

Artikel drucken
Niere © AdobeStock
© AdobeStock

Das konnte eine Metaanalyse von elf klinischen Studien mit insgesamt 85.373 Teilnehmer:innen nachweisen. Davon waren knapp 70.000 an Typ-2-Diabetes erkrankt. 18.000 waren übergewichtig oder adipös und litten an einer kardiovaskulären Erkrankung (aber nicht an Diabetes). In den Studien wurden sieben verschiedene GLP-1-Agonisten, u. a. Semaglutid, Dulaglutid und Liraglutid untersucht.

Vorteile mit und ohne Diabetes 

Im Vergleich zu Placebo verringerte die Therapie mit GLP-1-
Agonisten bei Diabetiker:innen das Risiko für ein Nierenversagen um 16 % und das für Tod durch Nierenversagen um 18 %. Ähnliche Ergebnisse wurden bei Patient:innen mit Übergewicht/Adipositas und KHK, aber ohne Diabetes erzielt.

Quelle

Badve SV et al. Effects of GLP-1 receptor agonists on kidney and cardiovascular disease outcomes: a meta-analysis of randomised controlled trials. Lancet Diab & Endocr online 25. Nov. 2024

Das könnte Sie auch interessieren