Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
18 klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen wurden von Gesundheitsminister Johannes Rauch ausgezeichnet. Ausgeschrieben wurde der Best-Practice-Award gemeinsam von der Gesundheit ...
Die Medikamentenproduktion ist heute noch häufig mit chemischen Prozessen mittels toxischer Schwermetalle verknüpft. Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) und die ...
Am 9. November 2023 startet das Technische Museum Wien mit finanzieller Unterstützung der PHARMIG eine Ausstellung mit dem Titel „Erkundung des Unsichtbaren“.
Dr. Holger Reimann war fast 40 Jahre Leiter des DAC/NRF-Labors. Unter seiner Führung hat sich das „Neue-Rezeptur-Formularium“ zum unverzichtbaren Nachschlagewerk bei der Herstellung von ...
Die Geschichte der Apotheken ist geprägt von den unterschiedlichsten Einflüssen und kann über viele Jahrhunderte zurückverfolgt werden. Die Alchemie, die Aufklärung, die industrielle ...
Joseph Jakob Plenck (1735–1807) hat über 20 Lehrbücher geschrieben. Sein Kompendium der Augenheilkunde war das erste europäische Medizinbuch, das in die japanische Sprache übersetzt ...
Arzneien ohne Verfallsdatum, himmlisches Personal und eine dramatische Rabattaktion – wo gibt’s denn sowas?
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.