Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Die Österreicher fühlen sich nach der Covid-19 Pandemie weniger gesund als vorher, berichtete Reinhard Raml vom Meinungsforschungsinstitut IFES (Institut für empirische Sozialforschung ...
Die Südtiroler Herbstgespräche finden in gewohnter Weise Ende Oktober statt; Veranstaltungsort ist wieder Bozen.
Nach langer Zeit war es wieder soweit: Eine pharmakobotanische Exkursion konnte auf Einladung der Vorarlberger Apothekerkammer stattfinden.
Bei der Neuauflage des Lehrlingswettbewerbs in St. Johann im Pongau stellte der Apotheken-Nachwuchs sein Können unter Beweis.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt lesen zu können!
Mit der neuen Handy-App „SunSmart Global UV-App“ können Nutzer:innen für ihren jeweiligen Aufenthaltsort die aktuelle UV-Strahlung prüfen und sehen, ob und wann sie Sonnenschutz tragen ...
Die Blutlagerstände sind österreichweit zu niedrig, es werden dringend Spender gesucht.
Zum 25. Mal jähren sich heuer die Seggauer Fortbildungstage in der Südsteiermark. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung wird am 8. und 9. Oktober 2022 wieder ein spannendes Programm geboten.
Österreichweit einzigartig ist der Kräutergarten in Salzburg-Freisaal, der jetzt wieder seine Pforten öffnet.
Mit der Schulinitiative apo@school sollen die Gesundheitskompetenzen von Jugendlichen erhöht werden.
56 % der Eltern schätzen die heutige Zeit als unsicherer für Kinder ein, nur 16 % als sicherer im Vergleich zur eigenen Kindheit.
Bei Reiseimpfungen denken die meisten Menschen nicht automatisch an die FSME-Impfung. Dabei ist der Schutz vor FSME nicht nur für Urlaube in Österreich, sondern auch für Reisen in viele ...
Die neueste Auswertung des Arzneimittel-Radars vom Verband der österreichischen Arzneimittel-Vollgroßhändler PHAGO über Auslieferungen der Arzneimittel-Vollgroßhändler der letzten ...
Eine generelle Empfehlung für die vierte Impfung gegen SARS-CoV-2 für alle Personen ab zwölf Jahren wird es nach Einschätzung von Univ.-Prof. Dr. Ursula Wiedermann-Schmidt vom Nationalen ...
Der Krieg in der Ukraine verursacht täglich mehr Leid – und ein absehbares Ende ist leider nicht in Sicht.
Wir polstern, verpacken, verzieren mit Worten. Aber es lässt sich durch den gezielten Einsatz von Sprache natürlich auch verletzen, sticheln und kämpfen. Das ist uns allen bewusst, weil ...
Oft gestaltet sich die Kommunikation mit Menschen mit Einschränkungen als schwierig.
Es scheint auf den ersten Blick widersprüchlich, doch Daten der Universitäten Cambridge und Fuhan belegen es: Nicht nur zu wenig Schlaf ist schlecht, sondern auch zu viele Stunden im Bett ...
Die Patient:innen-Serviceplattform CED-Kompass hat die Awareness-Kampagne #makeitvisible.
Mag. pharm. Ludovika Dormann-Melkus stammte aus einer alten und angesehenen Apothekerfamilie. Die Leidenschaft für die pharmazeutische Literatur übernahm sie wohl von ihrem Onkel und ...
Die Universität Innsbruck und die Medizinische Universität Innsbruck eröffnen mit dem Masterstudium „Pharmaceutical Sciences – Drug Development and Regulatory Affairs“ neue ...
Hofrat Mag. pharm. Rudolf Hofer verstarb am 26. März im 94. Lebensjahr.
In der Schweiz hat die Zahl der Geburten 2021 den höchsten Wert seit 1972 erreicht.
Ein Forscherteam der Medizinischen Universität Wien hat den aktuellen Stand der Wissenschaft zusammengefasst, ob von der Aufnahme von Plastikteilchen, Mikro- und Nanokunststoffen ein ...
Durch das Benefizkonzert sollen nicht nur Demenzkranke, sondern auch ihre Angehörigen unterstützt werden.
Im Jahresbericht von 2021 hebt der Internationale Suchtstoffkontrollrat (INCB) die Hinweise auf einen Zusammenhang von Drogenkonsum und der Nutzung Sozialer Medien speziell hervor.
Im Norden Islands weiß man bereits seit langer Zeit, wie man Fischhaut, konkret die Haut des atlantischen Kabeljaus oder Dorschs, medizinisch nutzen kann.
Das Institut für Bildungsforschung und Pädagog:innenbildung der Universität Graz hat eine Lern-App entwickelt, die 14- bis 16-Jährige für den Datenschutz sensibilisieren und gegen ...
Bei jedem Krieg leidet die Zivilbevölkerung am meisten, so auch derzeit in der Ukraine. Apotheker ohne Grenzen (AoG) Österreich hat in Kooperation mit AoG Deutschland sofort ein ...
Laut einer neuen Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF manipulieren Hersteller von Babynahrung Eltern und Gesundheitspersonal.
Die Österreichische Krebshilfe hat ihre Broschüre „HPV-Impfung gegen Krebs“ aktualisiert und neu publiziert.
Aufgrund der vielen Menschen, die ihre demenzkranken Angehörigen pflegen (müssen), hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) das „Demenz Service Salzburg“ eingerichtet.
Mit MEDCH gibt es nun die erste digitale Plattform für das praxisorientierte Online-Training von Medikationswissen in der Vollversion.
Ab dem kommenden Schuljahr soll an Schulen und Kindergärten in ausgewählten Modellregionen eine tägliche Bewegungseinheit eingeführt werden.
Plastik wird zu einer immer größeren Gefahr für die Umwelt und unsere Gesundheit. Vor allem in den Meeren ist Plastikmüll ein großes Problem, wie auch Fische und Meerestiere mit ...
Im Rahmen der „Exposome Austria Forschungsinfrastruktur“, die Teil einer europäischen Forschungsinitiative ist, wird der Einfluss von Schad- und Fremdstoffen auf die Gesundheit des ...
Die MAS Alzheimerhilfe (Morbus Alzheimer Syndrom – gemeinnütziger Verein für Interdisziplinäre Gerontologie) wurde am 14. Februar 1997 von Felicitas Zehetner gegründet.
Seit einem Jahr bietet UROinfekt® eine pflanzliche und leitlinienkonforme Alternative zur Antibiotikatherapie (S3-Leitlinie der DGU. AWMF-Register-Nr. 043/044).
Der veränderte Alltag in der Coronapandemie hat sich merklich auf das Ernährungsverhalten ausgewirkt. Während viele seit Beginn der Pandemie in Kilos zugelegt haben, wurde gleichzeitig ...
Mit der Eröffnung der easyApotheke in Jenbach von Mag. pharm. Dieter Glötzer kam das Systemapotheken-Konzept der easyApotheke Holding AG Ende Dezember nach Österreich.
Nach einem möglichen Zusammenhang von Vitamin D3 und dem Outcome in Bezug auf Anti-Müller-Hormon (AMH), Erfolg von reproduktionsmedizinischen Therapien (ART) und Schwangerschaftsrate haben ...
Bei Männern ab 64 Jahren sinkt das Aktivitätslevel, bei Frauen kann es bis zu einem gewissen Grad sogar steigen.
Um das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreichs zu erhalten, muss der oder die Beliehene für die Republik hervorragende gemeinnützige Leistungen vollbracht oder ...
In Frankreich ist die Anti-Baby-Pille für Frauen unter 25 Jahren seit 7. Jänner kostenlos.
Ende November wurden in Ljubljana die International Medis Awards for Medical Research 2021 in der Dokumentarsendung „Die Kraft des Vertrauens“ verliehen.
Wie Essen bzw. Essverhalten die technische Entwicklung beeinflusste, zeigt das Technische Museum (TMW) Wien in Rahmen der Sonderschau „Foodprints“.
Ab 1. Juli 2022 tritt auch in Österreich die CO2-Steuer in Kraft.
Eben zelebrierte der Verband der Angestellten Apotheker Österreichs (VAAÖ) noch seinen 130. Geburtstag mit Fortbildungsveranstaltungen und gemütlichen Jubiläumsfeiern, schon steht der ...
Die Allianz gegen zu viel Zucker.
Im Rahmen der Tagung der Plattform Patientensicherheit, die am 8. Oktober als Hybridveranstaltung online und in der Klinik Floridsdorf stattfand, wurden auch die diesjährigen Preisträger ...
Ältere Menschen zeigten sich in der Pandemie eher bereit als Jüngere, an wohltätige Organisationen zu spenden, die COVID-Betroffenen helfen.
Österreichweit bekannte Influencer starten eine Kampagne auf diversen Social-Media-Kanälen, um auf Übergewicht und seine schwerwiegenden Folgen aufmerksam zu machen. Unterstützung ...
Der Apothekerverband war bei der beliebten Pharmamesse wieder mit einem Messestand vertreten und fesselte die Besucher mit vielfältigen Informationen und einer „tickenden Zeitbombe“.
Das Ableben von Dr. Michael Bös bedeutet, Abschied von einer Forscherpersönlichkeit zu nehmen, die weit über die Grenzen Österreichs hinaus durch seine wissenschaftliche Arbeiten ...
Das österreichische Unternehmen Apo-medica Pharmazeutische Produkte GmbH mit der Marke Dr. Böhm® vergibt jährlich einen Forschungspreis an der Karl- Franzens-Universität Graz.
Em. o.Univ.-Prof. Mag. pharm. Dr. Theodor Kartnig ist Pharmazeuten wohl immer noch bekannt, obwohl seine Emeritierung schon 22 Jahre zurückliegt.
EurimPharm pflanzt in der Nähe von Hamburg 20.000 Bäume. Mit einem Baum für jede Apotheke in Deutschland und Österreich, wird die Basis für den Apothekenwald gelegt.
Laut aktuellen Befragungen der Wiener Ärztekammer und des Betriebsrats der Medizinischen Universität Wien leiden Wiener Spitalsärzte unter schlechten Arbeitsbedingungen, unbesetzten ...
Um herauszufinden, ob die offiziellen Feinstaub-Grenzwerte sinnvoll sind, haben Forscher im Rahmen des Projekts „Effects of Low-Level Air Pollution: A Study in Europe“ (ELAPSE) unter der ...
Um das gesamte Wirken von Wilhelm Fleischhacker, der am 12. September seinen 90. Geburtstag feiert, zu beschreiben, fehlt der Platz. Wir haben einige Wegbegleiter gebeten, ihren ...
Die zweitälteste Apotheke der Stadt Graz ist Anfang August von der Hofgasse 3 an die Adresse Hauptplatz 15 übersiedelt.
Wissenschaftler könnten nun den Ursprung von Cannabis sativa aufgedeckt haben: Ein internationales Team unter Leitung der Universität Lausanne geht aufgrund seiner DNA-Analysen davon aus, ...
Am 21. Juni 2021 erhielten an der Universität Wien erstmals Frauen die Ehrung „Ehrensenatorin“ an der Universität Wien.
Ein neuer Report der Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) zeigt, dass 40 % der weltweit produzierten Nahrungsmittel (2,5 Mrd. Tonnen) nie gegessen werden.
In den vergangenen 25 Jahren ist die Nachfrage nach Schweine-, Rind- und Kalbfleisch gesunken, dafür stieg die Nachfrage für Geflügel.
Der Preis des Fürstentums Liechtenstein zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschung an der Universität Innsbruck und der Medizinischen Universität Innsbruck.
Wir gratulieren unserem Wiener Delegierten René Gerstbauer und seiner Frau Elisa herzlich zu ihrer Hochzeit am 10. Juli 2021 und wünschen den beiden das Beste für ihre gemeinsame Zukunft!
Italienische Wissenschafter haben unlängst eine Neubewertung der bereits vorliegenden wissenschaftlichen Daten zu Ernährung und Herzgesundheit vorgenommen.
PMU und Salzburger Universitätsklinikum wachsen künftig im Zuge laufender Projekte noch weiter zusammen. „Das eröffnet in Forschung und Lehre tolle Möglichkeiten“, betont Dekanin ...
Das pharmazeutische Unternehmen Apomedica mit der Marke Dr. Böhm fördert auch in diesem Jahr Jungwissenschaftler mit Stipendien.
Das deutsche Verbrauchermagazin Ökotest hat in diesem Jahr erstmals Sonnenschutzmittel mit dem chemischen UV-Filter Octocrylen auf sein Zerfallsprodukt Benzophenon untersuchen lassen.
Fünf Salzburger Pharmazeutinnen führen noch bis 24. August durch die wunderbare Welt der Heilkräuter.
Nach der COVID-19-bedingten Absage der Seggauer Fortbildungstage im September 2020 wurde das Programm auf den Herbst 2021 verschoben. Unter Einhaltung der entsprechenden ...
Als Apothekersohn während des Zweiten Weltkrieges in Mauthausen geboren, versuchte Norbert Aichberger schon als sehr junger Mann, eine seiner großen Leidenschaften – das Reisen – in die ...
Die Österreichische Gesellschaft für homöopathische Medizin (ÖGHM) vergab gemeinsam mit Schwabe Austria auch heuer wieder den renommierten Dr.-Peithner-Wissenschaftspreis im Bereich der ...
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.