Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Taurin ist den meisten als Bestandteil von Energy-Drinks bekannt. Doch in den vergangenen Jahren rückte die Aminosäure auch als Anti-Aging-Mittel ins Rampenlicht – befeuert durch ...
Rund ein Drittel der Menschen geht Informationen zu schweren Krankheiten wie Krebs und Diabetes aus dem Weg. Das zeigt eine am Dienstag in Berlin veröffentlichte Analyse des ...
Ein internationales Forschungsteam hat erstmals europaweit nach antibiotikaresistenten Bakterien in Nahrungsmittel-Rohstoffen und Lebensmitteln gesucht – mit bemerkenswerten Ergebnissen.
Wer als Arzt oder Ärztin mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet, wird von Patient:innen schlechter eingeschätzt.
Die Apothekerschlange trinkt aus der Schale von Hygieia, der Tochter von Äskulap, dem griechischen Gott der Heilkunst. Nicht ohne Grund haben sich die Apotheker:innen die „heilige“ ...
Nach einer Statistik des 1947 bei der Pharmazeutischen Gehaltskasse eingerichteten Apotheken-Wiederaufbaufonds wurden im Zweiten Weltkrieg bei Kampfhandlungen und Plünderungen ...
Das Tauziehen um eine zweite Apotheke in Leoben hatte 120 Jahre lang gedauert. Endlich 1874 bewilligt, musste der neue Betrieb in der Waasen-Vorstadt harte Zeiten überwinden. Seit ...
© 2025 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.