Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Die Pharmaceutical Group of the European Union (PGEU) hat ein neues Positionspapier zur Rolle der Apotheker:innen bei Impfungen verabschiedet.
Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr
Aktuelle Fortbildungen und Events
Die Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m. b. H. hat das Fortbildungsportal vielgesundheit.at der Teamworx mediamanagement GmbH gekauft und wird das Portal in vollem Umfang ...
Mehr als 110.000 Österreicherinnen und Österreicher sind in der Vorwoche mit Erkältungskrankheiten im Krankenstand gewesen, über 29.000 davon mit Covid-19. Mehr als 400 betrafen Influenza ...
Die unnötige Einnahme von Antibiotika wird nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zunehmend zur Gesundheitsgefahr. Ohne "sofortiges Eingreifen" könnten Bakterien, gegen die ...
Gerade bei Erkältungsbeschwerden steht eine enorme Auswahl an Phytopharmaka zur Verfügung. Nicht immer ist jedoch der Vergleich verschiedener Präparate einfach. Oft ergeben sich an der ...
Mit Einsetzen der Kälte lässt auch der Anstieg an Virusinfektionen nicht lange auf sich warten. Neben banalen Erkältungen werden bald auch wieder die Influenza- und Covid-Fallzahlen ...
Im Zuge der EU-Richtlinie „Work-Life-Balance“ hat auch Österreich Gesetzesänderungen vorgenommen, die seit 1. November 2023 gelten. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen ...
Die Gesamtsiegerin des 8. Bundeslehrlingswettbewerbs kommt aus Oberösterreich. Lena Pollhammer holte sich am 13. Oktober 2023 die „Goldene“. Als PKA der Stadtapotheke Altheim teilte sie ...
Standard in der Infektionsprophylaxe bei Gelenkersatz-Operationen ist derzeit ein Cephalosporin wie Cefazolin.
Am 24. Juni 2023 war es so weit: Der mittlerweile 24. „Workshop Klinische Pharmazie“ unter dem Motto „Verschreibende Apotheker:innen – Neue Wege und Möglichkeiten“ ging im Festsaal ...
Bei paroxysmalen supraventrikulären Tachykardien schlägt das Herz bis zu 200 Mal pro Minute.
Vitamin-B12-Mangel ist vor allem bei älteren Patient:innen relativ häufig, lässt sich aber gut therapieren.
18 klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen wurden von Gesundheitsminister Johannes Rauch ausgezeichnet. Ausgeschrieben wurde der Best-Practice-Award gemeinsam von der Gesundheit ...
Die Medikamentenproduktion ist heute noch häufig mit chemischen Prozessen mittels toxischer Schwermetalle verknüpft. Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) und die ...
Am 9. November 2023 startet das Technische Museum Wien mit finanzieller Unterstützung der PHARMIG eine Ausstellung mit dem Titel „Erkundung des Unsichtbaren“.
Dr. Holger Reimann war fast 40 Jahre Leiter des DAC/NRF-Labors. Unter seiner Führung hat sich das „Neue-Rezeptur-Formularium“ zum unverzichtbaren Nachschlagewerk bei der Herstellung von ...
Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail
der Österr. Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie
Online-Veranstaltung
Homöopathie an der Tara
Veranstaltung der LGSt. Steiermark
ÖDV-Wien Diabetes-Treff Kaisermühlen: Gesprächsrunde und Erfahrungsaustausch
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.