Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
"Der sicherste Weg ist der legale", hält Alexander Herzog, Generalsekretär der PHARMIG, angesichts des Welttags der Apotheker:innen am 25. September fest.
Priv.-Doz. DDr. Philipp Saiko
Aktuelle Fortbildungen und Events
Heute, am 21. September ist "Welt-Alzheimertag". Als führender Träger in der häuslichen Pflege und Betreuung älterer und chronisch kranker Menschen nimmt das Hilfswerk Österreich dieses ...
Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung in Österreich. Sie lässt sich jedoch durch die Früherkennung gut behandeln. Doch die Beteiligung an der Vorsorge wie der Darmspiegelung ...
Immer mehr Menschen bestellen online – auch Medikamente. Damit diese Umsätze in lokalen Apotheken statt in Versandapotheken landen, gibt es aponow.
Die hohe Variabilität der Influenza-Viren erfordert eine jährliche Anpassung der Antigenzusammensetzung der Influenza-Impfstoffe.
Das Europäische Arzneibuch versteht unter Retardarzneiformen „Zubereitungen mit einer veränderten Wirkstofffreisetzung, die im Vergleich zu in gleicher Weise verabreichten ...
Der Einsatz von Biosimilars ist aus ökonomischer Sicht relevant. In Österreich konnten in den letzten zwölf Jahren mit Biosimilars ca. 700 Mio. Euro eingespart werden. Hinsichtlich ...
Lebenslanges Lernen und laufende Weiterbildung sind viel zitierte Schlagworte. Dem Österreichischen Apothekerverband ist es ein großes Anliegen, dass Sie vom Seminarangebot wirklich ...
In Großbritannien steigen die Wartezeiten für einen Behandlungstermin in Krankenhäusern weiterhin an.
Aspirantenausbildung und -prüfung bereiten unsere zukünftigen Kolleginnen und Kollegen bestmöglich auf den Apothekerberuf vor. Die Wichtigkeit dieses Angebots kann nicht oft genug betont ...
Österreichische Krankenhäuser brauchen eine gesetzliche Verankerung von Qualitätskriterien zur Verringerung medikamentös bedingter Schäden und Indikatoren zur Anhebung der ...
Personen mit Karpaltunnelsyndrom haben eine 39 % höhere Wahrscheinlichkeit für eine neu auftretende Herzinsuffizienz als gesunde Personen.
Produkt- und Mitarbeitersicherheit beim Rohrposttransport selektierter Zytostatika-Zubereitungen können durch konstruktive Anpassungen der Anlage optimiert werden. Es können so ...
Patient:innen mit Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen.
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für einen angepassten Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer und Biontech gegeben und erklärte, dass sie die Zulassung eines an die ...
Nach der Debatte um Aspartam, einem unter Umständen bei Menschen Krebs auslösenden Süßstoff, warnt der Direktor für Innere Medizin I der Innsbrucker Uni-Klinik, Herbert Tilg, vor zwei ...
In Rumänien wurde Ende August an der Grenze zu Bulgarien eine Rekordmenge an illegal transportierten und potenziell als Drogen nutzbaren Psychopharmaka sichergestellt.
Ein engagierter Apotheker hat uns verlassen, die Pharmazie war sein Hobby, seine Passion und sein Lebensinhalt. Am 6. August 2023 ist Kommerzialrat Mag. pharm. Friedrich Hoyer im 88. ...
Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail
VAAÖ-Aspirantenseminar - Steiermark
Die europäische Leitmesse für den Apothekenmarkt
Vortragsabend
Workshop für Apothekerinnen und Apotheker
TAO-Jubiläumskongress: „Das Beste aus 20 Jahren TCM Kongress“
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.