Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Die Impfpflicht gibt es nun auch offiziell nicht mehr. Wirksam wurde sie ohnehin nie so recht, nun hat die Regierung beschlossen sie gleich abzuschaffen.
Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt – das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Und der Bedarf steigt mit der älter werdenden Bevölkerung. Denn anders als oft ...
Im Rahmen eines zweitägigen Arbeitsmeetings trafen sich Repräsentantinnen und Repräsentanten der Apothekerschaft aus der gesamten EU, um gemeinsame Lösungsansätze für anstehende ...
Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt lesen zu können!
Das St. Anna Kinderspital ist das größte Zentrum Österreichs für die Behandlung von Kindern mit Krebs. Die jungen Patientinnen und Patienten sind im Laufe der Therapie mit einer Vielzahl ...
Schwindel ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein weit verbreitetes Symptom zahlreicher Grunderkrankungen. Die Behandlung richtet sich nach dem Auslöser. In vielen Fällen bleibt ...
Glucocorticoide sind hochwirksame Substanzen mit entzündungshemmenden, antiallergischen und immunsuppressiven Effekten. Leider eilt dieser Wirkstoffgruppe aufgrund ihrer Nebenwirkungen ein ...
„Hepatitis kann nicht warten“, so der Slogan der WHO. Sie will damit auf die weltweite Belastung mit Hepatitis aufmerksam machen, die – wie vieles – durch die Coronapandemie in den ...
Anfang Juni hat die Bundesregierung aufgrund der anhaltend hohen Inflation Maßnahmen gegen die Teuerung angekündigt.
Das heurige Jahr ist vor allem durch steigende Lebenshaltungskosten und weitreichende Corona-Maßnahmen geprägt, die auch vor den Apotheken nicht Halt gemacht haben. Damit auch die ...
Strahlender Sonnenschein, der schöne Wörthersee und – nur auf den ersten Blick als Gegensatz dazu – ein Thema, das berührt. Eine ganz besondere Tagung, und der VAAÖ war mittendrin.
Hat man über Jahrzehnte ein Unternehmen geführt, möchte man sicher sein, dass es in gute Hände übergeben wird, wenn man sich zur Ruhe setzt. Es muss also die richtige Nachfolge für ...
Der JAK-Inhibitor Baricitinib erwies sich als effektives Therapeutikum bei Alopecia areata (AA).
Fortgeschrittene Lebensphasen erhöhen das Risiko für eine Hyponatriämie. Auch treten Müdigkeit, Vigilanzminderung, Kognitionseinschränkungen, Bewegungsstörungen, Nausea, Emesis, ...
Von 29. bis 30. April 2022 fand die diesjährige Frühjahrsversammlung der Arbeitsgemeinschaft österreichischer Krankenhausapotheker (ARGE) in Wien statt und bot endlich wieder die ...
Eine retrospektive Studie, in die die Daten von 609 Patientinnen und Patienten mit chronischer Migräne einbezogen wurden, zeigte, dass Infusionen mit dem Lokalanästhetikum Lidocain ...
Die Blutlagerstände sind österreichweit zu niedrig, es werden dringend Spender gesucht.
Zum 25. Mal jähren sich heuer die Seggauer Fortbildungstage in der Südsteiermark. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung wird am 8. und 9. Oktober 2022 wieder ein spannendes Programm geboten.
Österreichweit einzigartig ist der Kräutergarten in Salzburg-Freisaal, der jetzt wieder seine Pforten öffnet.
Mit der Schulinitiative apo@school sollen die Gesundheitskompetenzen von Jugendlichen erhöht werden.
Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail
Thema: Innovationen im Gesundheitswesen
Gemeinsam Apotheke gestalten
80th FIP-World Congress of Pharmacy and Pharmaceutical Sciences
„TAO Traditionell – Amikal – Oesterreichisch“
Seminar des Österreichischen Apothekerverbands
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.