Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Gleichgewichtstraining kann gegen Altersbeschwerden helfen. In einer neuen Studie zeigten Forschende der Universität Freiburg in der Schweiz, dass eine im Alter auftretende neurologische ...
Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr
Immer Up to date bleiben
Aktuelle Fortbildungen und Events
Menschen mit chronisch entzündlichen Erkrankungen haben oft noch zusätzlich Gesundheitsrisiken – eben wegen der vorhandenen inflammatorischen Prozesse in ihrem Körper.
Mit „ÖAZ im Ohr“ startet die Österreichische Apotheker-Zeitung ihren eigenen Podcast – ergänzend zu den ÖAZ-Print-Ausgaben.
Regelmäßige Bewegung ist ein entscheidender Faktor für die Förderung der allgemeinen Gesundheit. Sie hilft nicht nur bei der Bekämpfung von Übergewicht und der Vorbeugung von ...
Wissenschaftliche und redaktionelle Aufbereitung aktueller Schwerpunkte
Aktuelle Themen aus den Bereichen Medizin und Pharmazie
Spannende Serien rund um Wirkstoffe und Präparate
Schlafstörungen können bereits zur Qual werden, wenn sie nur gelegentlich auftreten. Bei chronischer Insomnie leidet die Lebensqualität der Betroffenen jedoch massiv. Eine neue Behandlung ...
Das Medizin-Masterstudium der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) erfüllt wieder die Qualitätskriterien für die Zulassung durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung ...
News aus den Verbänden, der Kammer und der Gehaltskasse
Das Wichtigste aus Gesundheits- und Standespolitik
Interessante Tipps rund um Steuer und Geld
Österreich liegt in Bezug auf die Lebensqualität älterer Menschen hinter vielen anderen EU-Ländern zurück.
Das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk, bekannt für die Herstellung von GLP-1-Rezeptoragonisten wie Ozempic® und Wegovy®, plant, durch eine milliardenschwere Übernahme seine ...
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat im Patentstreit um seinen Blockbuster Entresto in den USA einen Gerichtssieg errungen.
Auf der Intensivstation eröffnen sich vielseitige Möglichkeiten, um als Krankenhausapotheker:innen in interdisziplinären Teams kritisch kranken Patient:innen zur Seite zu stehen.
In dieser Rubrik erwarten Sie Hintergründe und News von der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker
Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der REVISE-Studie liefern erstmals robuste Evidenz für den klinischen Nutzen und die Sicherheit der Stressulkusprophylaxe mit PPI bei beatmeten ...
Üblicherweise wird der PD-1-Hemmer Pembrolizumab intravenös verabreicht. Eine subkutane Applikation wäre jedoch für Patient:innen oft angenehmer.
Das Ansprechen von Brustkrebs auf neo-adjuvante Chemotherapie scheint vom Menstruationszyklus abhängig zu sein.
Spannende und interessante Einblicke in die Historie der Apothekerschaft
News aus der Pharmazeutischen Gehaltskasse
News aus Österreichs Apotheken
Social Media und Streaming bedrohen die Lebenszufriedenheit der Jugendlichen in Österreich.
Gut drei Wochen, nachdem ihr eine genmanipulierte Schweineniere eingesetzt wurde, soll es einer 53 Jahre alten Patientin aus den USA besser gehen.
Eine Zuckersteuer auf Getränke würde sich positiv auf die Gesundheit, besonders von Kindern, auswirken.
Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail
Schulung für Apothekenbetriebe
APOfortbildung
des VAAÖ
Aspirantenseminar des VAAÖ
Wichtige homöopathische Mittel beim grippalen Infekt - Teil 2 (3 FFP)
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.