Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Jeder sechste Mensch weltweit ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von Einsamkeit betroffen. Das berichtet eine WHO-Kommission, die sich mit dem Thema sozialen Beziehungen ...
Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr
Immer Up to date bleiben
Aktuelle Fortbildungen und Events
Im Sommer machen zahlreiche gut gemeinte Ratschläge die Runde – doch nicht alle halten einer genaueren Prüfung stand.
Mit „ÖAZ im Ohr“ startet die Österreichische Apotheker-Zeitung ihren eigenen Podcast – ergänzend zu den ÖAZ-Print-Ausgaben.
Einmalige Therapie zeigte bislang gute Wirkung. Die Studie fand mit Beteiligung eines Wiener Krankenhauses statt.
Wissenschaftliche und redaktionelle Aufbereitung aktueller Schwerpunkte
Aktuelle Themen aus den Bereichen Medizin und Pharmazie
Spannende Serien rund um Wirkstoffe und Präparate
Clostridioides difficile kann nach Antibiotikagabe zu schweren Darminfektionen führen – teils mit lebensbedrohlichen Komplikationen. Die öffentliche Apotheke kann eine wichtige Rolle bei ...
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) hat einen Rote-Hand-Brief zum Lebendimpfstoff Ixchiq® gegen die Chikungunya-Erkrankung publiziert.
Einen ablehnenden Bescheid gab es von der EMA für den neuen Wirkstoff Clascoteron, der zur topischen Behandlung der Akne vulgaris entwickelt wurde. Die Entscheidung beruht auf ...
Das unerlaubte Kopieren, Verbreiten und Vervielfältigen von Texten, Bildern, Musik oder anderen Daten ist auch im digitalen Zeitalter kein „Kavaliersdelikt“. Wer eine Verletzung des ...
News aus den Verbänden, der Kammer und der Gehaltskasse
Das Wichtigste aus Gesundheits- und Standespolitik
Interessante Tipps rund um Steuer und Geld
Unter dem Begriff „Touristenexport“ versteht man die Ausfuhr von Waren durch ausländische Tourist:innen, die ihren Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union haben.
Das Vertrauen in die Apotheken zu stärken und sie unverzichtbar zu machen. Unter diesem Titel lassen sich die wichtigen Projekte der Apothekerschaft – österreich- wie auch EU-weit – ...
Traumhaftes Wetter, tolle Location, viele bekannte Gesichter und hervorragende Vorträge zu einem aktuellen Thema – was will man mehr!
Der Körper hält Krankheitserreger in Schach, indem er ihnen wichtige Nährstoffe wie etwa Eisen entzieht, wodurch Erreger aufhören zu wachsen und sich zu vermehren.
In dieser Rubrik erwarten Sie Hintergründe und News von der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker
Die Impfung gegen Herpes zoster führt zu einem um 23 % geringeren Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Koronare Herzkrankheit (KHK) mit einem um ...
Bei Patient:innen mit Speiseröhrenkrebs entscheidet nicht nur die Chemotherapie, sondern vor allem das Immunsystem über den Erfolg der Behandlung.
Ein Interview von Mag. pharm Dr. Birgit Böhmdorfer-McNair, aHPh (Apotheke Klinik Hietzing, Wiener Gesundheitsverbund) mit Masterstudent Elöd Kis, BSc.
Die CO2-Therapie etabliert sich zunehmend als ergänzende Behandlung bei Patient:innen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK). Studien belegen signifikante Verbesserungen der ...
Spannende und interessante Einblicke in die Historie der Apothekerschaft
News aus der Pharmazeutischen Gehaltskasse
News aus Österreichs Apotheken
Unter dem Motto „Gesundheitsvorsorge zum Anfassen“ luden die niederösterreichischen Apotheker:innen am 8. Juni auf der Garten Tulln zu einem Gesundheitstag ein – praxisnah, informativ ...
Am 27. Mai begingen über 250 Teilnehmer:innen aus Wien das 15-jährige Jubiläum des Projekts „Bewegte Apotheke“ der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) mit einem Nordic-Walking-Event.
Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail
APOfortbildung
Magistrale Herstellung - Crashkurs für Aspirant:innen
Fortbildung (10 AFP)
in Kopenhagen
in Belgrad
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.