Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
30.000 bis 50.000 Österreicher leiden an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Jetzt gibt es auch für Morbus Crohn-Patienten eine innovative oral einnehmbare Arzneimitteltherapie: den ...
Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr
Aktuelle Fortbildungen und Events
Laut Zahlen der EU-Kommission erkranken jedes Jahr etwa 2,7 Millionen Menschen in der Europäischen Union an Krebs. Allein in Österreich sind es jährlich bis zu 42.000 Neuerkrankungen. Die ...
Nachdem sich die Länder und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) in Sachen Gesundheitsreform und -finanzierung zuletzt angenähert haben, kommen nun auch von Finanzminister Magnus ...
Belastungen durch Umweltgifte wie Schädlingsbekämpfungsmittel oder Schwermetalle, die über den Boden in die Nahrung gelangen, können negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das ...
Für den maximalen Impfschutz sollte man nur ausgeschlafen zu einer Impfung gehen, denn guter Schlaf verstärkt und verlängert den Effekt der Immunisierung.
Mittlerweile ist eine ganze Reihe medikamentöser Möglichkeiten für eine effiziente LDL-C-Senkung verfügbar. Die konsequente Therapie verhindert nachweislich kardiovaskuläre Events – ...
Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt lesen zu können!
Dass sich jemand für seinen Berufsstand engagiert, ist keine Selbstverständlichkeit – Standespolitik ist zeitaufwendig, inhaltlich fordernd und manchmal auch etwas nervenaufreibend.
Die Young Pharmacists wurden vor Kurzem als neuer Zweigverein des VAAÖ konstituiert. Dieser versteht sich als Bindeglied zwischen Unis, Aspirant:innen und Apotheker:innen.
Innovative Arzneimittel haben vielen Krankheiten den Schrecken genommen. Jemand, der sich intensiv damit befasst, welche Medikamente in der Apotheke von morgen abgegeben werden und wie Krebs ...
Beim Festkongress zur Feier des 75-jährigen Bestehens der Österreichischen Apothekerkammer im Juni 2023 in Wien erwarten Sie hochkarätige Keynote-Speaker und zahlreiche spannende Vorträge.
Auf dem jährlichen Treffen der Amerikanischen Krebsforschungsgesellschaft (AACR) wurden die Ergebnisse einer Phase-II-Studie mit einer personalisierten mRNA-Vakzine vorgestellt.
Der deutsche Apothekertag 2022 stand unter dem Motto „Klimawandel, Pharmazie und Gesundheit“. Ein wohl auch in Österreich relevantes Thema, das auch Umwelt und Nachhaltigkeit beinhaltet. ...
Darmstrikturen (Engstellen) sind ein großes Problem bei M. Crohn-Patientinnen und -Patienten, weil sie zu Verdauungsproblemen und krampfartigen Schmerzen führen und nur operativ behandelt ...
Die Herausforderung der Herstellung in der Krankenhausapotheke besteht darin, dass viele Produkte direkt nach der Herstellung verwendet werden. Mikrobiologische Auswertungen sind zu diesem ...
Als ich am 6. Februar vom Erdbeben in der Türkei und Syrien erfuhr, war ich ergriffen und wollte auf der Stelle Hilfe leisten. Bereits am 7. Februar erreichte mich per Mail eine ...
Das vorsorgemedizinische Institut SIPCAN hat Kindergetränke auf ihren Zuckergehalt überprüft. 40 % davon sind deutlich zu süß.
Die renommierten Südtiroler Herbstgespräche finden vom 19. bis 22. Oktober in Bozen statt.
Das Ende der Coronavirus-Pandemie hat wieder für einen Anstieg bei Arbeitsunfällen gesorgt. Im Jahr 2022 wurden von der AUVA 144.074 Schadensfälle anerkannt, was einem Anstieg um 19.568 ...
Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail
E-Zigarette, Nikotinbeutel & Co: Was Sie für Ihre Arbeit im Gesundheitswesen wissen sollten
Seminar des Apothekerverbands
Initiative der GPT (Gesellschaft für Phytotherapie e.V.)
APOfortbildung
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.