Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Eine wissenschaftliche Studie aus Wien hat laut ihren Autor:innen den Beweis erbracht, dass einfache Screeningtests in Apotheken Menschen mit unerkannten Herz-Kreislauf-Risikofaktoren ...
Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr
Immer Up to date bleiben
Aktuelle Fortbildungen und Events
Rund ein Drittel der Menschen geht Informationen zu schweren Krankheiten wie Krebs und Diabetes aus dem Weg. Das zeigt eine am Dienstag in Berlin veröffentlichte Analyse des ...
Mit „ÖAZ im Ohr“ startet die Österreichische Apotheker-Zeitung ihren eigenen Podcast – ergänzend zu den ÖAZ-Print-Ausgaben.
Österreichs 7.000 Apothekerinnen und Apotheker stehen bereit, um das zunehmend aus dem Lot geratende Gesundheitssystem in Österreich wieder zu stabilisieren.
Aktuell warnt die französische nationale Behörde für Lebensmittelsicherheit vor Nahrungsergänzungsmitteln mit Garcinia cambogia.
Wissenschaftliche und redaktionelle Aufbereitung aktueller Schwerpunkte
Aktuelle Themen aus den Bereichen Medizin und Pharmazie
Spannende Serien rund um Wirkstoffe und Präparate
Eine neue Klasse von Arzneimitteln könnte in Zukunft die Probleme vieler Frauen in der Menopause lindern. Hemmstoffe von bestimmten Neurotransmittern (Neurokinin) scheinen die Häufigkeit ...
Viele Reizdarmpatient:innen sind überzeugt, dass Gluten oder Weizen ihre Beschwerden verstärkt.
Knoblauch zählt zu den ältesten bekannten Kulturpflanzen und wird seit Jahrtausenden medizinisch genutzt. Heute wird er vor allem zur Vorbeugung von Arteriosklerose verwendet und ...
News aus den Verbänden, der Kammer und der Gehaltskasse
Das Wichtigste aus Gesundheits- und Standespolitik
Interessante Tipps rund um Steuer und Geld
Der Schweizer Generika- und Biosimilarhersteller Sandoz sieht sich nach dem ersten Halbjahr auf Kurs zu seinen Jahreszielen.
Die US-Tochter Genentech des Roche-Konzerns hat mit dem Bau einer Produktionsanlage in Holly Springs im US-Staat North Carolina begonnen.
Etwa die Hälfte aller Patient:innen mit Herzinsuffizienz leiden an einer Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF).
In dieser Rubrik erwarten Sie Hintergründe und News von der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker
Bei der Entwicklung einer breit wirksamen, nasalen Influenza-Vakzine könnte ein bedeutender Fortschritt gelungen sein.
Ein topischer Kaliumkanalblocker könnte bei Schlafapnoe künftig Hilfsmittel wie Atemmasken, Beatmungsgeräte und Schlafbeobachtungs-Apps ersetzen.
Das Atmungssystem ist eine der Haupteintrittspforten für Mikro- und Nanoplastik (MNPs) aus der Luft in den Körper.
Taurin ist den meisten als Bestandteil von Energy-Drinks bekannt. Doch in den vergangenen Jahren rückte die Aminosäure auch als Anti-Aging-Mittel ins Rampenlicht – befeuert durch ...
Spannende und interessante Einblicke in die Historie der Apothekerschaft
News aus der Pharmazeutischen Gehaltskasse
News aus Österreichs Apotheken
Ein internationales Forschungsteam hat erstmals europaweit nach antibiotikaresistenten Bakterien in Nahrungsmittel-Rohstoffen und Lebensmitteln gesucht – mit bemerkenswerten Ergebnissen.
Wer als Arzt oder Ärztin mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet, wird von Patient:innen schlechter eingeschätzt.
Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail
in Kopenhagen
Mit Schwerpunkt Antihistaminika, welche die Blut-Hirnschranke nicht überwinden können und daher nicht müde machen.
APOfortbildung (12 FFP)
in Belgrad
Fortbildungsabend (1 FFP) in Präsens und online
© 2025 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.