Im Jahr 2025 können wir erfreulicherweise feststellen, dass uns gut wirksame Therapien für einen großen Teil der von Multipler Sklerose Betroffenen zur Verfügung stehen. Die mittlerweile zahlreichen zugelassenen MS-Medikamente werden in diesem Vortrag mit einem Schwerpunkt auf alltagsrelevante Aspekte, wie Familienplanung, Imfpschutz und Verträglichkeit, besprochen. Auch die aktuelle Diagnostik und die Rationale für konkrete Entscheidungen werden beleuchtet. Herausforderung ist, nach Nutzen-Risiko-Abwägung, die richtige Therapie für den einzelnen Fall zu finden - was im Anschluss gemeinsam diskutiert werden soll.
Multiple Sklerose im Jahr 2025
Vortragender: OA Dr. Clemens CIJAN
Leitung Entzündungsambulanz Klinikum Klagenfurt
Nebenwirkungsmanagement bei Multipler Sklerose aus Sicht der Apothekerin
Vortragende: Mag.a pharm. Martina ANDITSCH, aHPh
Leiterin der Anstaltsapotheke am Universitätsklinikum AKH Wien
Diese Fortbildung ist bei der Österreichischen Apothekerkammer zur Akkreditierung eingereicht.
Vortragsbeginn:
19:30 Uhr
Anmeldeschluss:
15. Oktober 2025
Dank der freundlichen Unterstützung der Firma Novartis Pharma GmbH ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei!
Für Sie steht ab 18:45 Uhr ein Imbiss bereit.
Die Anmeldung ist verbindlich. Die von Ihnen bekannt gegebenen Daten sind notwendiger Bestandteil der Administration der Fortbildung und werden nur für diese Zwecke verarbeitet. Die Datenschutzerklärung der Österreichischen Apothekerkammer ist unter folgendem Link abrufbar: https://apothekerkammer.at/internet/oeak/home.nsf/webAllDocuments/Datenschutzerklärung
Anmeldung unter https://www.apothekerkammer.at/fortbildungen-apotheker-kaernten?esraSoftIdva=471165
© 2025 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.