oeaz
Donnerstag 11.09.2025, 19.30 Uhr (Get-together ab 18.45 Uhr)
LGSt. Tirol, Sparkassenplatz 3, 6020 Innsbruck

Lunge im Zentrum

Lungenprojektwochen der LGST Tirol der ÖAK in Kooperation mit der Reha Innsbruck und der Universität Innsbruck

Neben Akuterkrankungen wie Bronchitis, Lungenentzündungen und Co. leben in Österreich viele Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD, Lungenfibrose und Long-Covid. Rund 800.000 Menschen in Österreich sind von COPD betroffen – eine Erkrankung, die laut WHO die dritthäufigste Todesursache weltweit darstellt. Die meisten dieser Patient:innen sind kurz- oder langfristig auf inhalative Medikamente angewiesen, deren Wirksamkeit von der richtigen Einnahme und Anwendung abhängt. Im Herbst planen wir ein zweiwöchiges „Lungenprojekt“ in allen Tiroler Apotheken. In einem spannenden Vortrag wird das Projekt vorgestellt und wichtige Einblicke in Lungenkrankheiten und deren Behandlung gegeben sowie die wichtige Rolle der Apotheken dabei beleuchtet. Im Praxisteil wird die richtige Anwendung inhalativer Medikamente geschult und die Überprüfung der richtigen Einnahme mittels IN-CHECK Dial vorgestellt. 

  • Vortragende: 
    • Dr. med. Christoph Puelacher
      Lungenfacharzt und ärztlicher Leiter der Reha Innsbruck
    • Mag. Lisa-Marie Moser, Bakk. Biol.
      Leitende Klinische- und Gesundheitspsychologin 

Weitere Informationen finden Sie hier!

MEHR ZUM THEMA