Nicotinamid

Senkt Hautkrebsrisiko

Artikel drucken
Hautkrebs © shutterstock
© shutterstock

Eine retrospektive Kohortenstudie von über 33.000 Patient:innen mit Hautkrebs zeigt: Die Einnahme von Nicotinamid (2 × 500 mg täglich) war mit einer signifikanten Reduktion neuer Hautkrebsdiagnosen um 14 % assoziiert.

Besonders wirksam war die Therapie, wenn sie direkt nach der ersten Diagnose begonnen wurde – hier sank das Rezidivrisiko um 54 %. Die Schutzwirkung betraf sowohl das kutane Plattenepithelkarzinom als auch das Basalzellkarzinom. Bei der immunsupprimierten Subgruppe ließ sich kein signifikanter Gesamteffekt nachweisen. Die Ergebnisse stärken die Evidenz für den Einsatz von Nicotinamid zur Präventionsstrategie bei Patient:innen mit erhöhtem Hautkrebsrisiko.

Quelle
Breglio KF, et al. JAMA Dermatology 2025. DOI: 10.1001/jamadermatol.2025.3238

Das könnte Sie auch interessieren