Pharmazeutische Gehaltskasse

Neue Arbeitgeberfunktionäre: viel erreicht und noch viel vor

Artikel drucken
Von Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (BMASGPK; Mitte) feierlich angelobt: Mag. pharm. Christoph Zeidler (links) und Mag. pharm. Corinna Prinz-Stremitzer (rechts) © Christian Fürst/Österreichischer Apothekerverband
Von Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (BMASGPK; Mitte) feierlich angelobt: Mag. pharm. Christoph Zeidler (links) und Mag. pharm. Corinna Prinz-Stremitzer (rechts) © Christian Fürst/Österreichischer Apothekerverband

Es ist eine lange Liste an Projekten, die das Team der Arbeitgeberseite in der vergangenen und der laufenden Funktionsperiode auf ihre Agenda nahm und sukzessive erfolgreich umsetzen konnte. 

Gezielte Maßnahmen 

Im Finanz- und Verwaltungsbereich wurden gezielte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung umgesetzt: die Reduktion des Reservefonds, die Einführung von Akontozahlungen sowie trotz steigender Zinsen im Rahmen der Vorfinanzierung gleichbleibende Mitgliedsbeiträge bei der Rezeptverrechnung. Zusätzlich wurde die Abrechnung und Versteuerung zur Pensionsversicherung verlagert.

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 170,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren