
Clostridioides difficile (CD), ein sporenbildendes, anaerobes, grampositives Stäbchenbakterium, ist eine der häufigsten Ursachen nosokomialer Durchfallerkrankungen. Zunehmend treten Infektionen aber auch im ambulanten Bereich auf – mit steigender Relevanz für die öffentliche Apotheke, etwa in der Beratung zur Antibiotikatherapie oder zur Prävention von Rückfällen.
CD kann den Darm gesunder Menschen kolonisieren, ohne Beschwerden zu verursachen. Kommt es jedoch – etwa durch Antibiotika – zur Störung der physiologischen Darmflora, kann sich der Keim ausbreiten und krankmachende Toxine
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online