Rheuma

Einfluss der Ernährung

Artikel drucken
Arthritis © Shutterstock
© Shutterstock

Zudem könne eine ausgewogene Ernährung den Entzündungsgrad bei rheumatischen Erkrankungen reduzieren und den Krankheitsausbruch möglicherweise hinauszögern.

Ultraprozessierte Lebensmittel wie Chips, Schokoriegel oder Fertigpizzen sollten dagegen weitestgehend gemieden werden. Eine Studie zeigte, dass Frauen mit hohem Konsum solcher Produkte ein um 56 % höheres Lupus-Risiko aufweisen als Frauen mit niedrigem Konsum. Auch gesüßte Getränke erhöhen das Risiko für rheumatoide Arthritis und Systemischen Lupus Erythematodes.


Quell: European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) Kongress, 11.-14.6.2025, Barcelona (Spanien)

Das könnte Sie auch interessieren